Zugegeben, die Bilder vom Laden vorher, sehen nach ziemlich viel Arbeit aus. Doch so schlimm war es nicht! Nur die Wand mit dem Sicherungskasten und dem Wasseranschluss hat mir etwas Kopfzerbrechen bereitet. Ein Waschbecken muss sein, wenn man mit Farben arbeitet und Workshops abhält.

Einen Laden Ladenlokal einrichten mit einem kleinen Budget, DIY mit Renate Nocker

Nicht gerade einladend, die vorher-Bilder vom Laden

Die Lösung: Eine Küche einbauen!
Ich finde, eine Küche passt in einen Kreativladen. Sie schafft nicht nur Stauraum für angebrauchte Farbdosen, sondern ist heimelig und gemütlich und bietet viel Stellfläche. Außerdem können sich Kunden selbst überzeugen, wie anders eine alte Küche wirkt, wenn Sie gestrichen wurde…

Annie Sloan Chalk Paint Österreich Tirol Salzburg Renate Nocker Das Ideenreich

Aus Eiche rustikal wird mit Farben von Annie Sloan eine Küche im skandinavischen Stil.

Nach dem Streichen der Wände mit Annie Sloan Wall Paint „Paris Grey“ und „Old White“ und dem Einbau der Küche suchte ich Möbelstücke zusammen, die für den Rest des Ladens passend waren. Meinen alter, robuster Schrank ist stark genug, um schwere Farbdosen auszuhalten. Die Kommode, die ich schon vor einiger Zeit mit Zeitungen beklebt hatte, sollte ebenfalls im Geschäft stehen, wie auch das schmale Vollholz-Regal, das ich kurze Zeit vorher von einer hässlichen Dekorfolie befreit und mit Kreidefarbe „Graphite“ gestrichen hatte.

DIY Laden bauen günstig

Suche alte Möbel zusammen für Deinen Kreativ-Laden. Wo sonst würden die wohl besser passen?

Der Plafond hatte gefühlte 1000 Löcher, unschöne Kabelkanäle und eine Leuchtstoffröhre, die nicht gerade angenehmes Licht verbreitet. Ich bin in der Zwischenzeit recht gut darin, alles, was hässlich ist, einfach zu überdecken und zu verstecken! Das funktioniert super mit Stoffen. Die Decke wurde mit alten Jutesäcken kaschiert. Vor den Sicherungskasten, im linken Eck der Küche, habe ich einfach etwas Stoff mit Hilfe eines Kleiderbügels gehängt. In die vielen Löcher an der Decke habe ich Haken hinein geschraubt. Das ist immer praktisch, um Deko etc. aufzuhängen. Teilweise habe ich auch Äste angebracht, an denen man ebenfalls Deko anbringen kann, ohne irgendwo weitere Löcher bohren zu müssen. Und überall dort, wo der Boden oder die Wand nicht unbedingt schön ausschauten, wurde ein Möbelstück hingestellt. So auch dieser Schrank, den mir mein Nachbar vermacht hat. Obwohl ich so ziemlich alles streiche, habe ich seine Außenseite im Originalzustand belassen, weil es schade gewesen wäre, die mit Reißlack behandelte Oberfläche zu überpinseln.

Renate Nocker Fieberbrunn

Das Innenleben des alten Schrankes wurde teilweise erneuert bzw. ersetzt, um optimalen Stauraum zu gewinnen. Etwas später wurde die Innenseite dann in „Duck Egg Blue“ gestrichen.

Das Ideenreich Annie Sloan Chalk Paint Österreich

Alles Unschöne verdecken und vorhandene Löcher verwenden 😉

Nach einer gründlichen Reinigung kommt der schönste Teil – das Anbringen der Deko und das Einräumen und Arrangieren der Ware und Wohnaccessoires.

Renate Nocker Das Ideenreich Fieberbrunn

Die Küchenzeile ist fertig

DIY Laden, Shop selber bauen

Bis zur großen Bestellung sah Das Ideenreich Fieberbrunn so aus.

Als ich dann das erste Mal eine richtig große Bestellung an Wohnaccessoires orderte, wurde mir ganz mulmig. Wohin mit all dem Zeug? Ich musste unbedingt noch etwas Stauraum schaffen, bevor die Lieferung ankam und kaufte nun doch einige Regale, in denen ich meine Waren gut präsentieren konnte.

Das Ideenreich Fieberbrunn Renate Nocker

Das schmale Holzregal kam auf die andere Seite des Ladens und wurde durch drei halbhohe Regale ersetzt. Mit dem Leiterregal war ich nicht ganz glücklich, was die Stellfläche und das Präsentieren der Ware betraf. Es wurde durch ein hohes Regal ersetzt.

Das Herzstück des Ladens ist nach wie vor der Schrank mit den Farben von Annie Sloan, mit denen man so vieles umgestalten, aufpeppen und upcyclen kann. Und doch wird es erst so richtig gemütlich mit den schönen Wohnaccessoires, die ich als einzige Händlerin Österreichs von einem niederländischen Lieferanten beziehe. Dinge, die es überall zu kaufen gibt, sind eben nicht mein Ding… 😉

Renate Nocker Handel mit Wohnaccessoires und Kreidefarben von Annie Sloan

Hier noch einige Detailbilder

Das Ideenreich hat in der Zwischenzeit den Standort gewechselt. Doch das wäre eine noch viel längere Geschichte…